Anmeldung Netzwerktreffen im Landkreis Schaumburg „Das neue Heizungsgesetz“

ANMELDUNG

Netzwerktreffen

Das neue Heizungsgesetz und die daraus resultierenden Anforderungen an die Kommunen

am 22. August 2023 von 9:30 bis 13:00 Uhr

in der Energieagentur Schaumburg

Am Krankenhaus 1a in 31655 Stadthagen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Veranstaltung und bitten um Ihre Anmeldung bis zum 18.08.2023.

Mit der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes startet die Bundesregierung (vorbehaltlich der Verabschiedung im Bundestag) eine umfangreiche Modernisierungsoffensive, um den Klimaschutz und die erforderliche Wärmewende effektiver voranzubringen. Ab dem 1. Januar 2024 soll möglichst jede neu eingebaute Heizung mit mindestens 65 Prozent Erneuerbarer Energie betrieben werden. Bestehende Heizungen können weiterlaufen und repariert werden. Es gibt großzügige Übergangsfristen und Ausnahmen, einen starken sozialen Ausgleich – und umfangreiche Förderung.

Im Mittelpunkt dieses Netzwerktreffens steht die Novelle des Gesetzes und die daraus resultierenden Anforderungen an die Kommunen.

Hinweis! Laden Sie zu diesem Netzwerktreffen auch gerne Ihre Mitarbeiter*innen aus den Fachabteilungen, die mit dem Thema zu tun haben, ein.

Programm

  • Grußwort der Energieagentur Schaumburg gGmbH (Horst Roch, Energieagentur Schaumburg)
    anschließend: kurze Vorstellungsrunde, Einführung in die Veranstaltung (Andreas Steege, target GmbH)

  • Inhalte der geplanten Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und seine Auswirkungen auf Kommunen (Tobias Timm, target GmbH)

  • Möglichkeiten der Wärmepumpennutzung in kommunalen Gebäuden                                                                             Praxisbeispiel: Machbarkeitsstudie oberflächennahe Geothermie „Im Mitteldorf“ Burgwedel (Tobias Timm, target GmbH)

  • aktueller Stand der kommunalen Wärmeplanung und Aktivitäten in den Kommunen (alle)

  • Pause

  • Bürgerinformation und Beratung – wie umgehen mit den Fragen vor Ort? (Energieagentur Schaumburg, target GmbH)

  • Austausch zur Netzwerkarbeit, Projektberichte aus den Kommunen

  • Abschluss der Veranstaltung, nächste Schritte und Termine

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner