ANMELDUNG
Netzwerktreffen „Klimafreundliche Mobilität und kommunale Ladeinfrastruktur“
am 16. Mai 2023 von 9:30 bis 13:00 Uhr
im Ratssaal im Rathaus Obernkirchen
Marktplatz 4 in 31683 Obernkirchen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Veranstaltung und bitten um Ihre Anmeldung bis zum 12.05.2023.

Handlungsansätze zur Förderung einer klimafreundlicheren Mobilität und insbesondere der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur stellt die Kommunen vor neuen Anforderungen und Aufgaben.
Im Rahmen dieses Netzwerktreffens werden Praxisbeispiele, Handlungsansätze und Hilfestellungen – mit dem Schwerpunkt Ladeinfrastruktur – vorgestellt, um Anregungen für die Netzwerkkommunen in Schaumburg zu bieten.
Hinweis! Laden Sie zu diesem Netzwerktreffen auch gerne Ihre Bürgermeister*innen und Mitarbeiter*innen aus den Fachabteilungen, die mit dem Thema zu tun haben, ein.
Programm
- Grußwort der Stadt Obernkirchen (Dörte Worm-Kressin, BGM der Stadt Obernkirchen)
anschließend: Einführung und Programmvorstellung (Andreas Steege, target GmbH) - Motivation und Erfahrungen über die Umsetzung des Angebotes der NLSTBV im Landkreis HM-PYR (Justus Brennecke, Landkreis Hameln-Pyrmont, angefragt)
- Strategien und Angebote zum Ausbau der kommunalen Ladeinfrastruktur (Mike Süggeler, Westfalen Weser Netz GmbH; Daniel Strathmann, Stadtwerke Schaumburg-Lippe GmbH)
- Vorstellung des Leitfadens Kommunale Ladeinfrastruktur
(Daniel Milbradt, Klimaschutzagentur Weserbergland gGmbH) - Vorstellung der Studie Elektrifizierung des Bauhofs im Flecken Salzhemmendorf
(NN, Flecken Salzhemmendorf) - Vorstellung des Netzwerks Klimafreundliche Mobilität im Landkreis Hameln-Pyrmont
(NN, target GmbH) - Status quo zur Erstellung der Energieberichte;
Abschluss der Veranstaltung, nächste Schritte und Termine