Energie- und Treibhausgasbilanzen erfassen die Verbräuche und Emissionen in allen klimaschutzrelevanten Bereichen und bilden damit die strategische Grundlage und Planungshilfe für die Umsetzung von Klimaschutz-Aktivitäten auf kommunaler Ebene.
Die Bilanzierung erfolgt nach den Anforderungen des anerkannten Standards der Bilanzierungssystematik Kommunal (BISKO). Damit wird eine Vergleichbarkeit zwischen Kommunen untereinander sowie mit Bundes- und Länderwerten sichergestellt.


Bilanzierungssystematik Kommunal (BISKO)
Bei der Erstellung der Bilanz werden die Energieverbräuche auf dem Gebiet der Kommune differenziert nach Energieträgern und nach den Sektoren Private Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen, Industrie und Verkehr erfasst. Aus der Energiebilanz können dann die Treibhausgasemissionen errechnet werden. Demgegenüber wird auch der Ausbaustand der erneuerbaren Energien vor Ort abgebildet.
Energie- und Treibhausgasbilanzen ermöglichen die Identifizierung von Trends und Entwicklungen sowie die Bewertung von der Wirksamkeit von Klimaschutz-Maßnahmen. Dafür ist es zu empfehlen, die Bilanz in regelmäßigen Abständen fortzuschreiben. Außerdem stellt sie die Grundlage für die Ableitung von Potenzialen und Szenarien zur Reduktion des Energieverbrauchs und der daraus resultierenden Treibhausgasemissionen dar.
Erfassen – Bilanzieren– Einsparen
Die target GmbH erstellt bereits seit 2008 Energie- und Treibhausgasbilanzen für Städte, Gemeinden und Landkreise. Gerne unterstützen Wir Ihre Kommune bei ihrem Projekt.
Wir bieten:
- Bestandsaufnahme und Analyse
- Berechnung Erst- oder Folgebilanz
- Grafische und schriftliche Aufbereitung
Referenzen
-
Vorreiterkonzept für den Landkreis Göttingen (2024)