UnserE Themen
sind schon seit über 25 Jahren innovativ.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind seit 1994 target-Themen und ohne den Einsatz erneuerbarer Energien und Energieeffizienz-Maßnahmen nicht zu realisieren.
Lagen die Schwerpunkte in den ersten Jahren noch auf Qualifizierungen und (EU-)Kampagnen, abgelöst von Klimaschutzkonzepten und Quartierskonzepten, stehen heute verstärkt Energiekonzepte und (kommunales) Energiemanagement im Vordergrund – ohne die anderen Themenfelder zu vernachlässigen. Und mit dem Thema Mobilität haben wir uns auch schon beschäftigt.
Die Gesellschafter / Geschäftsführung bestehen heute aus einem vierköpfigen Experten-Team - Tobias Timm, Andreas Steege, Hermann Sievers und Jan Norrmann (Foto von rechts) setzen auf Innovation in Kombination mit Erfahrungswerten.


Die Zukunft ist erneuerbar.
Bereits die Gegenwart ist es. Auch wenn vor 25 Jahren unsere Qualifizierungen und Kampagnen für Solarenergie von einigen in Politik und Wirtschaft bestenfalls belächelt wurden. Das sieht heute anders aus, reicht aber nicht, um die klimapolitischen Ziele der Bundesregierung zu erreichen, ganz zu schweigen vom 1,5-°C-Ziel.
Die Probleme sind keine technischen, sondern wirtschaftspolitische. Denn immer noch geben Ewiggestrige den Ton an, wie zum Beispiel im Hambacher Forst (Braunkohleabbau) oder im Dannenröder Forst (Autobahnbau). Vor diesem Hintergrund ist es trotz aller Erfolge im Kleinen manchmal schwierig, die Motivation aufrechtzuerhalten. Für target aber kein Grund, nicht weiterzumachen.
Das Team
Flache Hierarchien mit transparenten Strukturen
Analog zum per se demokratischen Charakter der erneuerbaren Energien, gibt es bei target flache Hierarchien und transparente Strukturen. Wir haben stets ein offenes Ohr für die Mitarbeitenden, egal, ob es um Ideen und Vorschläge oder um Probleme geht.
Geschäftsführer
Unsere Historie
Hameln oder Hannover – Hauptsache Klimaschutz!
Dreihundertzwanzig Monate das rote e, über die Jahre vier verschiedene Büro-Standorte und mehr als hundert Mitarbeitende und Praktikanten: Was in Hannover begann, wird in Hameln fortgeführt. Und die Firmengründer sind immer noch dabei.
Im Anfang war die Bildung
Sommer 1994, Helmut Kohl ist Bundeskanzler, die Fußball-WM in den USA läuft eher schlecht als recht, und in Hannover wird die target GmbH von drei geschäftsführenden Gesellschaftern gegründet. Sind die Arbeitsfelder zunächst ökologisch ausgerichtete Austausch- und Bildungsmaßnahmen auf europäischer Ebene, kristallisieren sich schon früh die heutigen Schwerpunkte heraus: erneuerbare Energien und Energieeffizienz.


Go Europe – erneuerbar und effizient
Neue Mitarbeitende und Räumlichkeiten bringen im Frühjahr 1998 neuen Schwung und ein Netzwerk mit anderen Unternehmen, das bis heute besteht. Im ersten Jahrzehnt stehen Qualifizierungen für Solarthermie und Photovoltaik, energetische Gebäudemodernisierung, Passivhaus-Standard und Bioenergie im Vordergrund. Zudem werden viele Fachveranstaltungen und Kampagnen durchgeführt, darunter die erste Solar-Kampagne in der Region Hannover. Auch an der ersten EU-weiten Kampagne für erneuerbare Energien – Campaign for Take-Off – Renewable Energy for Europe – hat target maßgeblich mitgewirkt.
Gutes Klima
Nicht nur als Gründungsmitglied der Klimaschutzagentur Region Hannover war und ist target gut vernetzt und in die Energieszene eingebunden. Im März 2007 findet erneut ein Bürowechsel statt. Wieder werden europäische Projekte umgesetzt, u. a. zu den Themen solare Kühlung und Heizen mit Holz sowie mit einer Fortbildungsreihe zu Energieeffizienz in Unternehmen. In dieser Zeit werden auch die Geschäftsfelder Klimaschutzkonzepte und Quartierskonzepte erschlossen, mit bisher über drei Dutzend durchgeführten Projekten.


Weiter im Weserbergland
Seit Januar 2015 ist Hameln der Firmensitz, was nichts mit einem „Rückzug in die Provinz“ zu tun hat. Vielmehr ist die Nähe des Atomkraftwerks Grohnde ein zusätzlicher Ansporn, um daran zu arbeiten, den Irrweg der atomaren und fossilen Energieversorgung zu verlassen. Deshalb haben wir auch Energiemanagement und Wärmeplanung sowie Effizienz-Netzwerke im Portfolio. Die Zukunft ist erneuerbar. Und target ist dabei: Das Team wird jünger und weiblicher, und das ist auch gut so.