In Quartierskonzepten / Machbarkeitsstudien / Energiekonzepten können innovative, nachhaltige und wirtschaftliche Energie­versorgungslösungen für die Strom- und Wärmeversorgung neuer und bestehender Quartiere entwickelt und bewertet werden. Die Erkenntnisse können gut in strategische Konzepte und in die Bauleitplanung einbezogen werden. 

Target unterstützt Sie über die Erstellung des Quartierskonzeptes hinaus bei der Ausschreibung, Umsetzung und Beratung von Fördermitteln.

Wirtschaftlich – ökologisch – zukunftssicher

Sie möchten neue Baugebiete entwickeln oder bestehende Quartiere zukunftsgerecht umgestalten? Sie brauchen eine Grundlage, um die Möglichkeit einer innovativen, nachhaltigen und wirtschaftlichen Energieversorgung in ihrem Planungsprozess diskutieren zu können?

Mögliche Bausteine der Machbarkeitsstudie:

  • Ermittlung der auf den Dach- und ggf. Fassadenflächen des Quartiers erzielbaren jährlichen Solarstromerträge aus PV-Anlagen.
  • Qualitative Bewertung von Faktoren wie Kosten, Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit, Behaglichkeit und Klimaneutralität für verschiedene Varianten.
  • Lebenszyklusbetrachtung für Kapital-, Betriebs-, Wartungs- und Instandsetzungskosten, aber auch der Erträge der PV-Anlagen.
  • Berechnung der CO2-Äquivalentemissionen und des Endenergiebedarfes für die einzelnen Gebäude aber auch für das Gesamtquartier. Bewertung des Potenzials zur Erreichung einer Klimaneutralität im Quartier.
  • Qualitative Bewertung der Versorgungssysteme hinsichtlich Betreiberaufwand, Bedienbarkeit, Nutzerfreundlichkeit, Komfort und weiteren praktischen Fragen.