Die serielle Sanierung nach Energie-Sprong-Prinzip ist ein innovativer Ansatz zur schnellen, ökologischen und effizienten energetischen Modernisierung von kompakt gebauten Bestandsgebäuden. Dabei werden industriell vorproduzierte Fassaden- und Dachelemente exakt auf das jeweilige Gebäude zugeschnitten, welche vor Ort nur montiert werden müssen.
Diese Vorgehensweise reduziert Bauzeiten erheblich und minimiert Beeinträchtigungen für Bewohner oder Nutzer der Gebäude. Zusätzlich lassen sich moderne Heiz- und Lüftungssysteme, wie Wärmepumpen oder Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung, optimal in das Sanierungskonzept integrieren. Aktuell wird diese Sanierungsform sogar gesondert gefördert.


Effizient – wirtschaftlich – ökologisch
Sie haben Interesse an einer seriellen Sanierung? Sie wollen erneuerbare Energien einsetzen? Sie wollen weg von fossilen Energieträgern? Sie wollen Förderungen aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG/BAFA/KfW) in Anspruch nehmen? Sie wollen auf eine Wärmepumpe umrüsten?
Wir bieten:
- Machbarkeitsstudie zur Seriellen Sanierung
- • Umsetzungsmöglichkeit
- • Energieeinsparung
- • Treibhausgaseinsparung
- • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- Fördermittelmanagement
- Effizienzhausnachweis (WG/NWG)
- Baubegleitung der Seriellen Sanierung
- Heizlastberechnung
- Heizlastberechnung
- Hydraulischer Abgleich
- Wärmepumpencheck
- Photovoltaikkonzept
- Lüftungskonzept
- Wärmebrückenkonzept
- Luftdichtheitskonzept
- Sommerlicher Wärmeschutznachweis
Referenzen
-
Gewobau