Impulse geben, Prozesse begleiten: Vlotho und ihr Klimaschutzkonzept

Zukunft Klimaschutz: Konzept für die Leibniz Universität Hannover
26. April 2022
Kompetenz im Teilkonzept für Vlotho
3. April 2022

Referenz

Integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Vlotho

Startdatum: 01.12.2020
Enddatum: 30.09.2021

Leistungsbereich: Klimaschutzkonzepte und CO2-Bilanzen

Auftraggeber: Stadt Vlotho

 

Die Stadt Vlotho erarbeitet ein integriertes Klimaschutzkonzepts nach den Anforderungen der Kommunalrichtliche. Die target GmbH unterstützt dabei die Klimaschutzmanagerin der Stadt Vlotho in folgenden Aufgabereichen:
- Erstellung der Energie- und Treibhausgasbilanz
- Bewertung der Potenziale zur THG-Minderung
- Entwicklung eines Maßnahmenkataloges zur Umsetzung des Konzepts
- Pozessunterstützung und -begleitung

Ergebnisse und Leistungen

  • Vorlage einer qualitativen Bestandaufnahme laufender Klimaschutzprojekte
  • Erstellung der Energie und THG-Bilanz für die Stadt Vlotho nach den Vorgaben des Bilanzierungstools Klimaschutzplaner
  • Verteilung der Verbräuche und Emissionen auf Sektoren und Energieträger
  • Training und Qualifikation des Klimaschutzmanagements
  • Vorlage der Potenzialermittlung für die Definition sektoraler Zielvorgaben
  • Formulierung von Zielsetzungen in den relevanten Handlungsfeldern
  • Erstellung eines Referenz- sowie eines Klimaschutzszenarios
  • Festlegung von THG-Minderungszielen für die Stadt Vlotho
  • Entwicklung qualitativer Zielsetzungen für die unterschiedlichen Klimaschutzhandlungsfelder
  • Unterstützung des Klimaschutzmanagements bei der Konzeption der Maßnahmen zur Akteursbeteiligung
  • Begleitung des Leitbildprozesses der Klimaschutzziele für die Stadt Vlotho
  • Unterstützung bei der Ansprache und Einbindung der relevanten Akteure und bei der Schaffung und Nutzung von Synergieeffekten
  • Entwicklung von strategischen und operativen Maßnahmen entsprechend  der THG-Zielpfade und Strategien
  • Projektsteckbriefe für acht bis zehn umsetzungsreife Maßnahmen
  • Einrichtung und Etablierung von Gremien und internen Lenkungsgruppen (Umweltausschuss, thematische Arbeitsgruppen) sowie überregionalen Kooperationen
  • Erarbeitung eines Konzepts zur regelmäßigen Erfolgskontrolle
  • Begleitung von Projektanträgen
  • Unterstützung bei der Konzeption der Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung einer
    Abschlussveranstaltung

Projektbeteiligte

Logo Region Hannover
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner