Klimaschutz-Teilkonzept Klimafreundliche Mobilität_2020-2021

Referenz

Klimaschutz-Teilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ für den
Landkreis Hameln-Pyrmont

Startdatum: 01.02.2020
Enddatum: 31.01.2021

Leistungsbereich: Klimaschutzkonzepte und CO2-Bilanzen

Auftraggeber: Landkreis Hameln-Pyrmont

 

Mit dem Konzept „Klimafreundliche Mobilität im Landkreis Hameln-Pyrmont“ wurden die unterschiedlichen Handlungsfelder im Mobilitätssektor analysiert und eine umfassende Bestandsaufnahme bestehender guter Ansätze vorgelegt. Unter Einbindung der und im Austausch mit den kreisangehörigen Kommunen wurden Projektansätze für die weitere Umsetzung im Landkreis erarbeitet. Mit Förderung aus der Kommunalrichtlinie wurde mit diesem Konzept ein konkret auf den Landkreis zugeschnittenen Leitfaden entwickeln, der dazu beitragen soll, Klimafreundliche Mobilität im Landkreis zu fördern und somit Schadstoffe und Treibhausgase aus konventionellen Antrieben zu reduzieren. Die Anforderung des Landkreises war es, kein Konzept „für die Schublade“ zu entwickeln. Als Ergebnis wurden konkrete Projektansätze als Maßnahmen in relevanten Handlungsfeldern entwickelt. Auf Basis dieser Projektsteckbriefe konnten konkrete Projektanträge auf den Weg gebracht werden, die zeitnah umgesetzt werden können. Auf diese Weise soll die Verkehrswende im Landkreis zügig vorangetrieben und verstetigt werden. Das Klimaschutzkonzept war Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung eines Klimaschutznetzwerks Mobilität im Landkreis Hameln-Pyrmont.

Die wesentlichen Inhalte

  • Energie- und CO2-Bilanz des Verkehrssektors
  • Erfassung und Kommunikation bestehender klimafreundlicher Mobilitätsansätze
  • Transparenz und Vernetzung der relevanten Mobilitäts-Akteure
  • Entwicklung konkreter, umsetzungsreifer Projekte zur klimafreundlichen Mobilität
  • Förderung der Elektromobilität und Stärkung des ÖPNV
  • begleitende Öffentlichkeitsarbeit: Newsletter, Blog, Faltblatt sowie Informationen auf
    der Website des Landkreises
  • Beschlussvorlage für den Kreistag
  • mögliche Etablierung einer Koordinierungsstelle Klimafreundliche Mobilität
  • Online-Fachveranstaltungen u.a. zu E-Mobilität, Wasserstoff, ÖPNV und Car-Sharing

Eingeschränkte Erreichbarkeit

Aufgrund einer umfangreichen IT-Umstellung innerhalb unseres Unternehmens sind wir voraussichtlich per Mail von Freitag, 11. Juli bis Dienstag, 15. Juli 2025 NICHT erreichbar. Die Telefonerreichbarkeit in dieser Zeit wird wahrscheinlich ebenfalls nur eingeschränkt möglich sein.
Wir bitten um Ihr Verständnis