Klimaschutzteilkonzept Klimafreundliche Mobilität

Masterplan 100 % Klimaschutz für die Region Weserbergland
31. Juli 2020
Integriertes Klimaschutzkonzept für den Kreis Höxter und die Städte Marienmünster, Nieheim und Warburg
31. Juli 2017

Referenz

Klimaschutzteilkonzept „Klimafreundliche Mobilität“ für den
Landkreis Hameln-Pyrmont

Startdatum: 01.02.2020
Enddatum: 31.01.2021

Leistungsbereich: Klimaschutzkonzepte und CO2-Bilanzen

 

Bereits im Masterplan 100 % Klimaschutz für die Region Weserbergland wurde dem Sektor Mobilität ein eigenes Handlungsfeld zugeordnet. In der Region Weserbergland entfallen 30 Prozent des gesamten Endenergieverbrauchs und der THG-Emissionen auf den Bereich Verkehr, auch weil hier der motorisierte Individualverkehr (MIV) besonders hoch ist.

Inhalte der Konzepterarbeitung

  • Erfassung und Kommunikation bestehender klimafreundlicher Mobilitätsansätze
  • Transparenz und Vernetzung der relevanten Mobilitäts-Akteure Durchführung von Fach-Workshops
  • Energie- und CO2-Bilanz des Verkehrssektors im Landkreis
  • begleitende Öffentlichkeitsarbeit
  • Entwicklung konkreter, umsetzungsreifer Projekte zur klimafreundlichen Mobilität
  • Erarbeitung eines Umsetzungs- und Controllingsinstruments.

Auftraggeber und Förderer

Logo Landreis Hameln-Pyrmont
Logo BMU
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner