Referenz
Klimaschutzkonzept
für den Unstrut-Hainich-Kreis
Startdatum: April 2023
Enddatum: März 2024
Leistungsbereich: Klimaschutzkonzepte und CO2-Bilanzen
Auftraggeber: Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis, FD Gebäude- und Liegenschaftsmanagement

Der Unstrut-Hainich-Kreis hat ein Klimaschutzkonzept erarbeitet, das im April 2024 im Kreistag beschlossen wurde. Die target GmbH hat in dem Zuge bei der Erstellung des Zahlenwerkes zum Konzept unterstützt. Mit dem Konzept soll das Thema Klimaschutz langfristig in der Landkreisverwaltung und im Landkreis etabliert werden. Im Konzept werden kurz-, mittel- und langfristige Zielsetzungen zur Treibhausgas-Reduzierung definiert, Potenziale zur Energieeinsparung abgeleitet sowie Prioritäten und Handlungsschwerpunkte festgelegt. Eine der Herausforderungen bei der Erstellung der Energie- und THG-Bilanz bestand in der Abschätzung des Wärmeverbrauchs nach Energieträgern, insbesondere in Bezug auf die nicht-leitungsgebundenen Energien, da Daten aus den Kehrbezirken nicht zur Verfügung gestellt werden konnten.
Die wesentlichen Inhalte
- Erarbeitung der Energie- und THG-Bilanz nach BISKO-Methodik
- Erarbeitung einer Potenzialanalyse zur Energieeinsparung für Strom, Wärmeanwendung und Mobilität in den Verbrauchssektoren
- Erarbeitung der Potenziale zum Ausbau der erneuerbaren Energien unter Berücksichtigung von Prognosen zum zukünftigen Strom- und Wärmebedarf im Unstrut-Hainich-Kreis
- Erstellung von Szenarien zur THG-Minderung

Abb.: Entwicklung des Endenergieverbrauchs nach Anwendungen im Unstrut-Hainich-Kreis
