Prozessbegleitung im Projekt „Evolving Regions“ – Klimaanpassung in ländlichen Regionen

Referenz

Prozessbegleitung im Klimaanpassungsprojekt „Evolving Regions“ für den Kreis Lippe

Startdatum: 01.11.2021
Enddatum: 01.11.2022

Leistungsbereich: Förderanträge & Projekte

Auftraggeber: Kreis Lippe
Projektpartner: Sozialforschungsstelle TU Dortmund (Sfs TU Dortmund), Deutsche Institut für Urbanistik (Difu)

 

Wie können sich die ländlichen Regionen in Nordrhein-Westfalen auf den Klimawandel einstellen? Die jüngsten Flutereignisse haben aufgezeigt, wie stark die Auswirkungen des Klimawandels auch in Deutschland auftreten werden. Die Umsetzung von Klimaschutzstrategien und die Anpassung zählen deshalb zu den vordringlichsten Aufgaben unserer Zeit.

Wir sind Teil des Evolving Regions Projekts, das 8 Regionen in NRW und den Niederlanden dabei unterstützt sich klimarobust und klimasmart aufzustellen. Hierbei begleiten wir den Kreis Lippe in der Erarbeitung einer regionalen Klimaanpassungsstrategie und der Auswahl zugehöriger konkreter Anpassungsmaßnahmen, um den Klimaveränderungen zu begegnen.

Der Evolving Regions Prozess ist auf vier Jahre angelegt. Mit der speziell für diesen Prozess entwickelte Roadmapping-Methode werden durch lokale Akteure regionale Umsetzungskonzepte mit Zielpfaden für die Klimaanpassung erarbeitet. Gemeinsam mit unseren Partnern dem Difu und der Sfs TU Dortmund begleiten wir den Kreis Lippe im Roadmapping-Prozess über ein Jahr.

KONTAKT
Hela Brixius
Projektkoordination 

Eingeschränkte Erreichbarkeit

Aufgrund einer umfangreichen IT-Umstellung innerhalb unseres Unternehmens sind wir voraussichtlich per Mail von Freitag, 11. Juli bis Dienstag, 15. Juli 2025 NICHT erreichbar. Die Telefonerreichbarkeit in dieser Zeit wird wahrscheinlich ebenfalls nur eingeschränkt möglich sein.
Wir bitten um Ihr Verständnis