Masterplan 100 % Klimaschutz für die Region Weserbergland

Referenz

Masterplan 100 % Klimaschutz für die Region Weserbergland

Startdatum: 01.08.2016
Enddatum: 31.07.2020

Leistungsbereich: Klimaschutzkonzepte und CO2-Bilanzen

 

Beim Klimaschutz geht es in erster Linie darum, die Treibhausgas-Emissionen zu senken und der globalen Erwärmung entgegenzuwirken. Der Masterplan 100 % Klimaschutz soll darauf Antworten geben, was Landkreise und Kommunen für Klimaschutz und Ressourcenschonung tun können.

Die drei Landkreise Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg zählen bundesweit zu 22 ausgewählten Modellkommunen, die Wege für die Energieversorgung der Zukunft aufzeigen sollen. Das Masterplan-Konzept enthält konkrete Handlungsvorschläge für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen.

Inhalte des Projekts

  • Entwicklung einer Klimaschutz-Modellregion Weserbergland, unter Berücksichtigung der 
bestehenden Klimaschutzkonzepte der drei beteiligten Landkreise Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg; Formulierung gemeinsamer Klimaschutzziele
  • Einbindung und Teilhabe der Zivilgesellschaft, Aufbau gemeinsamer Umsetzungsstrukturen
  • Aktualisierung und Anpassung der Maßnahmenkataloge für das Klimaschutz-Management: Erarbeitung von 87 Maßnahmenvorschlägen in sieben Handlungsfeldern