Referenz
Integriertes Energetisches Quartierskonzept Blumensiedlung für die Stadt Nordhorn
Startdatum: 01.08.2015
Enddatum: 31.07.2016
Leistungsbereich: Energie-, Wärme- und Quartierskonzepte

Das Integrierte Energetische Quartierskonzept (IEQK) ist ein Baustein der städtebaulichen Planungen mit dem Fokus energetische Sanierung und Klimaschutz. Das IEQK hat die Gebäude- und Energieversorgungsstruktur der Blumensiedlung und deren Potenzial zur energetischen Aufwertung genau analysiert. Anschließend wurden gemeinsam mit wichtigen Akteuren der Siedlung Maßnahmen für das Quartier entwickelt und Überschneidungspunkte verschiedener Akteure identifiziert.
Arbeitspakete des Konzepts waren:
- Energetische Ist-Analyse des Quartiers Blumensiedlung (Energieverbrauch, CO2-Bilanz) unter Berücksichtigung des Integrierten Klimaschutzkonzepts der Stadt Nordhorn aus dem Jahr 2013
- Abschätzung der Potenziale zur Energieeinsparung, zur Steigerung der Energieeffizienz und des Einsatzes erneuerbarer Energien
- Bewertung verschiedener Wärmeversorgungsvarianten (inkl. Nichtwohngebäude)
- Konzepte für die Einbindung erneuerbarer Energien in die Energieversorgung des Quartiers
- detaillierte, ausgewählte Gebäudesteckbriefe
- Erarbeitung eines Maßnahmenkatalogs mit 28 Maßnahmen in vier Handlungsfeldern: Lebenswertes und nachhaltiges Quartier; Energieeffizienz in Gebäuden; Effiziente Energieversorgung und Klimafreundliche Mobilität
- begleitende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Konzept für Monitoring und Erfolgskontrolle


