parallax background

Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Emissionseinsparung


Aktuelle Referenz

Landkreis Celle gibt den Startschuss für die kommunale Wärmeplanung

Der Landkreis Celle möchte sich den Herausforderungen der gesetzten Klimaschutzziele der Bundesregierung stellen und gemeinsam mit seinen Kommunen Stadt Bergen, Gemeinde Eschede, Gemeinde Faßberg, Gemeinde Hambühren, Gemeinde Südheide, Gemeinde Wietze, Gemeinde Winsen, Samtgemeinde Flotwedel, Samtgemeinde Wathlingen, Samtgemeinde Lachendorf sowie dem gemeindefreien Bezirk Lohheide eine kommunale Wärmeplanung entwickeln.

Die Bietergemeinschaft bestehend aus der Celle Uelzen Netz GmbH (CUN) als Netzbetreiber der SVO-Gruppe zusammen mit der target GmbH aus Hameln sind mit der Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung beauftragt. „Mit unserer Erfahrung im Netzgebiet bringen wir hier neben der Energiewende auch die Wärmewende entscheidend voran“, sagt CUN-Geschäftsführer Dr. Ulrich Finke.

Gemeinsam mit dem Landkreis und den Kommunen sollen in den nächsten Monaten die Grundlagen einer zukunftsfähigen Wärmeversorgung im Landkreis Celle entwickelt werden. Im ersten Schritt findet dazu eine Bestandsaufnahme aller Gebäude in den Kommunen statt. Dazu wird ein computergestütztes Modell aus Geodaten entwickelt. Dieses Modell dient dann dazu, den aktuellen Wärmebedarf zu ermitteln und ist die Grundlage dafür, um in den weiteren Schritten Einsparpotenziale zu identifizieren und verschiedene Wärmeversorgungsvarianten zu betrachten.

Logo LK Celle
 
Home

Aktuelles

Förderprojekte

2. April 2021

Kommunales Energieeffizienz Netzwerk Landkreis Verden

Ziel: Klimaschutz-Themen in den Kommunen verankern
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner