Referenz
Energie- und Quartierskonzept Ortsmitte
für die Gemeinde Dörverden mit Berechnung von Wärmenetzen
Startdatum: Dezember 2020
Enddatum: Juni 2022
Leistungsbereich: Energie-, Wärme- und Quartierskonzepte
Auftraggeber: Gemeinde Dörverden

Die Gemeinde Dörverden im Landkreis Verden hat die target GmbH damit beauftragt, ein Energiekonzept zur Wärmeversorgung für den Ortskern zu entwickeln. Dazu wurden Fördermittel für ein integriertes Quartierskonzept bei der KfW-Bank (Programm Nr. 432) beantragt. Die komplexe Bearbeitung des Quartierskonzepts umfasste alle von der KfW vorgegebenen Bestandteile. Ein Schwerpunkt lag auf der Wärmeplanung. Dazu wurden alle wesentlichen Bestandteile einer Wärmeplanung umgesetzt. Abschließend erfolgte die Auslegung eines Nahwärmenetzes und eine Betrachtung von Kosten und Wirtschaftlichkeit.
Die wesentlichen Inhalte
- Entwicklung eines Wärmeversorgungskonzepts für die Gemeinde Dörverden auf Basis eines intergierten Quartierskonzepts
- Erfassung des Gebäudebestands unter Nutzung von GIS-Daten
- Erstellung einer Energie- und CO2-Bilanz nach BISKO
- Betrachtung unterschiedlicher Energieeffizienzmaßnahmen im Gebäudebereich und Simulation der Auswirkungen auf den Heizwärmebedarf und die Heizlast mit eigenen digitalen Tools
- Ableitung verschiedener Szenarien
- Berechnung und Darstellung verschiedener Wärmeversorgungsvarianten (dezentral, semi-zentral, zentral) mit Betrachtung von Kosten und Wirtschaftlichkeit
- Detailbetrachtung und Auslegung eines Nahwärmenetzes
- Entwicklung eines Maßnahmen- und Handlungskonzepts
Auftraggeber
Projektbeteiligte

