Energetisches Quartierskonzept für Seelhorst

Referenz

Integriertes Energetisches Quartierskonzept für das Quartier Seelhorst in Hannover

Startdatum: 15.07.2020
Enddatum: 16.06.2021

Leistungsbereich: Energie-, Wärme- und Quartierskonzepte

Auftraggeber: Gundlach GmbH & Co. KG Wohnungsunternehmen
Projektpartner: Stadt Hannover, Passivhaus Institut GmbH, Architekturbüro Burkhard Schulze-Darup

 

Inhalt

Das Wohnungsunternehmen Gundlach in Hannover plant die energetische Modernisierung und Weiterentwicklung des Wohnquartiers Seelhorst in fünf Jahren. Dabei wird aufgezeigt, wie die langfristigen kommunalen und nationalen Ziele der Energieeinsparung und CO2-Reduzierung im Quartier erreicht werden können. Ergebnis des Konzeptes ist eine Umsetzungsstrategie zur Erreichung eines bilanziellen Null-Emissionsstandards.

Aufgaben

• Projektmanagement
• Analyse des Quartiers: Energieversorgung, Einsatz erneuerbarer Energien, Siedlungsstruktur und Bebauung, Mobilität, Sozialstruktur
• Potenzialermittlung zur Senkung des Energiebedarfs, zur Effizienzsteigerung und Erhöhung des Einsatzes erneuerbarer Energien
• Möglichkeiten zur Schaffung von zusätzlichem Wohnraum
• Maßnahmen- und Handlungskonzepte

Förderer

Die Förderung für das Projekt läuft über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Rahmen des Programms „432 Energetische Stadtsanierung – Zuschuss“ und die Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank.

Eingeschränkte Erreichbarkeit

Aufgrund einer umfangreichen IT-Umstellung innerhalb unseres Unternehmens sind wir voraussichtlich per Mail von Freitag, 11. Juli bis Dienstag, 15. Juli 2025 NICHT erreichbar. Die Telefonerreichbarkeit in dieser Zeit wird wahrscheinlich ebenfalls nur eingeschränkt möglich sein.
Wir bitten um Ihr Verständnis