Referenz
Integriertes Klimaschutzkonzept
für die Stadt Osterode am Harz
Startdatum: Juli 2022
Enddatum: Mai 2023
Leistungsbereich: Klimaschutzkonzepte und CO2-Bilanzen
Auftraggeber: Stadt Osterode am Harz

Das Integrierte Klimaschutzkonzept stellt für die Stadt Osterode am Harz eine strategische Entscheidungs- und Planungsgrundlage für zukünftige Klimaschutzaktivitäten dar. Es verankert den Klimaschutz als eine wichtige Aufgabe in der gesamten Kommune, indem es Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten in Politik und Verwaltung festlegt. Zusätzlich identifiziert es die technischen und wirtschaftlichen Potenziale zur Verringerung von Treibhausgasemissionen und legt kurz- (≤ 3 Jahre), mittel- (3–6 Jahre) und langfristige (≥ 7 Jahre) Ziele und Maßnahmen zur Emissionsminderung fest. Die Maßnahmen wurden unter breiter Beteiligung aller Akteure erarbeitet, um optimal auf die lokalen Gegebenheiten in Osterode am Harz einzugehen und die Umsetzung des Klimaschutzkonzepts bestmöglich vorzubereiten.
Die wesentlichen Inhalte
- Energie- und Treibhausgas-Bilanz mit Potenzialanalyse und Szenarien
- THG-Minderungsziele und Strategien
- Maßnahmenkatalog mit Verstetigungsstrategie und Controlling-Konzept
- Entwicklung einer Kommunikationsstrategie
- Akteursbeteiligung und Kommunikation


